Low Vision
Und wenn die Brille nicht mehr ausreicht?
Was ist Low Vision?
Unter Low Vision versteht man Spezialsehhilfen für Menschen mit besonderen Sehproblemen. Dies umfasst die Unterstützung bei Makuladegeneration, Cataract (Grauer Star), Glaukom (Grüner Star) und verschiedenen Augenerkrankungen oder Veränderungen.
Egal ob eine handliche Lupe oder neueste elektronische Vergrößerungshilfen für zu Hause oder den Beruf – entdecken Sie ihre Möglichkeiten trotz eingeschränkter Sehfähigkeit.
Handlupen
Handlupen sind oft die erste Wahl bei Verschlechterung der Sehleistung, da sie leicht zu verstauen und dadurch mobil sehr gut nutzbar sind.
Beleuchtung
Die richtige Beleuchtung ist das A und O. Meist genügt das richtige Licht, damit auch ohne spezielle Sehhilfe z.B. die Tageszeitung gelesen werden kann.
Spezielle Filter
Sie erhöhen oftmals die Sehleistung durch eine deutliche Kontrastverbesserung.
Elektronische Lupen
Elektronische Lupen sind kleine, mobil nutzbare Bildschirmlesegeräte. Ideal um z.B. Preisschilder, Fahrpläne oder Speisekarten lesen zu können.
Bildschirmlesegeräte
Bildschirmlesegeräte nehmen mit einer Kamera Texte und Bilder auf und geben diese unmittelbar vergrößert auf einem Monitor wieder. Sie sind besonders vorteilhaft bei eingeschränktem Kontrastsehen und wenn hohe Vergrößerungen benötigt werden.
Vorlesegeräte
Vorlesegeräte sind elektronische Geräte für Blinde und Sehbehinderte, die Text in gesprochene Sprache umwandeln. Sie helfen Ihnen dabei Texte aller Art, wie z. B. gedruckte Dokumente, Medikamentenbeipackzettel, Rezepte oder Zeitung zu lesen.
Unsere Marken
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
Optik und Uhren Dopp
Marktstraße 27-29
48268 Greven
Tel.: 02571 – 24 87
Fax: 02571 – 5 39 50
Termin online buchen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr
Samstag:
08:30 – 14:00 Uhr
Bewerten Sie uns
Sie freuen sich über Ihre neue Brille –
wir freuen uns über Ihre 5 Sterne!
Jetzt Bewertung abgeben